Die intelligenteste
Monitoring Platform
für die Prozess Industrie.

Produktionskapazität erhöhen | Betriebskosten senken |
Qualität sicherstellen | Arbeitskräftemangel bekämpfen

Verbinden. Verstehe. Optimieren.
Auf jeder Ebene.

Dein zentrales Intelligenzsystems

MontblancAI fungiert als das Gehirn Ihres Produktionsökosystems und erfasst Daten von Sensoren, SPS, SCADA-, MES- und ERP-Systemen, um eine einheitliche Betriebsintelligenzschicht zu schaffen. Keine Datensilos mehr.

Einheitliche Datenschicht

Verbindet SPS, SCADA, MES und ERP zu einer einzigen Intelligenzschicht. Reinigt Daten für Sie.

Erkennung von Optimierungspotentialen

Von Dashboards bis hin zur Ursachendiagnose.Alles angetrieben von KI.

Erkennung von Anomalien in Echtzeit

Findet Anomalien, bevor sie die Produktion stören. Jenseits der traditionellen Schwellenwerte.

Testimonials

Warum unsere Kunden MontBlancAI schätzen

„Die Integration von MontBlancAI verlief sehr reibungslos. Das Onboarding verlief schnell und die automatische Validierung unserer Prozessdaten half uns, einen großen Kunden zu gewinnen.“

San Gregorio

„In nur wenigen Schritten konnten wir uns ein Bild von der Auslastung unserer Systeme machen. Mit nur einem Blick können wir die Effizienz unserer Produktion über Tage und Wochen analysieren und vergleichen.“

Marecuador

„MontBlancAI ist unser digitaler Zwilling für Produktionsprozesse, unterstützt durch KI-basierte Anwendungen. Es integriert unsere Prozessdaten nahtlos in ERP, MES und SCADA.“

Naabtaler Milchwerke

Fallstudien

70 % mehr Standzeit

Eine große Produktionsanlage wandte sich an uns, um die betrieblichen Probleme zu beheben, die für eine signifikante Ausfallzeit verantwortlich waren. Bei der ersten Analyse durch das Management stellte sich heraus, dass die maximale ununterbrochene Standzeit bei mageren 13 Stunden lag– danach war ein Cleaning-in-Place-(CIP)-Zyklus erforderlich.Die vergleichsweise kurze Betriebszeit wirkte sich stark negativ auf Effizienz und Produktionskapazität aus.Mit Unterstützung von MontBlancAI setzte das Team eine Reihe gezielter Optimierungsmaßnahmen um, unter anderem mithilfe KI-gestützter Tools für intelligente Prozessoptimierung. Das Ergebnis: eine deutliche Steigerung der Gesamteffizienz und Produktionskapazität.Im Folgenden zeigen wir, wie genau dies mithilfe unserer innovativen Tools zur Produktionsüberwachung erreicht wurde.
Erfahre mehr →

Effizienzsteigerung um 10 %

Ein Produktionsbetrieb hatte trotz scheinbar stabiler Monatsberichte mit Ineffizienzen in der Abfüllanlage zu kämpfen. Häufige, nicht dokumentierte Kurzstopps sowie unerklärliche Leistungsschwankungen führten zu einer schleichenden Erosion der Produktivität. Mit Hilfe der fortschrittlichen Produktionsüberwachungstools von MontBlancAI konnte das Unternehmen diese verdeckten Probleme identifizieren und gezielt beheben – und erzielte innerhalb von nur sechs Wochen eine bemerkenswerte Steigerung der Gesamtanlageneffektivität (OEE) um 12,4 %. Diese Fallstudie beleuchtet die Herausforderung, den innovativen Lösungsansatz und die erzielten Ergebnisse.
Erfahre mehr →

Früherkennung von Membrandefekten

Deutschland ist Heimat einer der wettbewerbsintensivsten Molkereibranchen weltweit. Kleine und mittelständische Betriebe müssen jede Gelegenheit nutzen, ihre Prozesse effizienter und leistungsfähiger zu gestalten – eine kosteneffiziente und praxisnahe Strategie, um im Wettbewerb mit den Großkonzernen zu bestehen. Effizienzsteigerung und der Ausbau der Produktionskapazitäten spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch traditionelle Bewertungsmethoden sind teuer, zeitintensiv und oft wenig verlässlich.Eine Molkerei trat an uns heran – aufgrund unseres Rufs für leistungsstarke Software zur Produktionsüberwachung. Die Ausgangsfrage war klar: Ist es wirtschaftlicher, bestehende Anlagen zu optimieren – oder lohnt sich die Investition in neue Maschinen?
Erfahre mehr →

Mit KI ungenutzte Kapazitäten erkennen

Deutschland ist Heimat einer der wettbewerbsintensivsten Molkereibranchen weltweit. Kleine und mittelständische Betriebe müssen jede Gelegenheit nutzen, ihre Prozesse effizienter und leistungsfähiger zu gestalten – eine kosteneffiziente und praxisnahe Strategie, um im Wettbewerb mit den Großkonzernen zu bestehen. Effizienzsteigerung und der Ausbau der Produktionskapazitäten spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch traditionelle Bewertungsmethoden sind teuer, zeitintensiv und oft wenig verlässlich.Eine Molkerei trat an uns heran – aufgrund unseres Rufs für leistungsstarke Software zur Produktionsüberwachung. Die Ausgangsfrage war klar: Ist es wirtschaftlicher, bestehende Anlagen zu optimieren – oder lohnt sich die Investition in neue Maschinen?
Erfahre mehr →

Weniger Aufwand, mehr Kontrolle

Die Überwachung und Validierung von Clean-in-Place-(CIP)-Abläufen ist für viele Molkereien ein komplexes, zeitintensives und kostenaufwändiges Unterfangen – besonders für kleinere und mittelgroße Betriebe. Doch mit KI-gestützter Produktionsintelligenz lässt sich dieser Aufwand erheblich reduzieren. Aus diesem Grund wandte sich eine deutsche Molkerei, die jährlich über zwei Millionen Liter Milch verarbeitet, an MontBlancAI. Der Betrieb stellt hochwertige Produkte wie Milch, Sahne, Joghurt, und Käse her – und verlässt sich bei der Reinigung und Desinfektion seiner Anlagen auf CIP, um höchste Hygienestandards und Produktqualität sicherzustellen.Doch eine Frage rückte zunehmend in den Fokus: Lässt sich der bestehende Reinigungsprozess effizienter gestalten – ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Qualität? Schauen wir es uns genauer an.
Erfahre mehr →
Alle Fallstudien ansehen →